Mark 18

Kryogen Quarzmikrowaagen

QCM Research verfügt über eine umfangreiche Produktpalette von Kryogen Oberflächenfilmsensoren (Cryogenic Surface Film Sensors – CQCMs). Obwohl diese Sensoren für den Einsatz bei sehr tiefen Temperaturen (< 10 K) entwickelt wurden, haben viele Kunden herausgefunden, das sie durch die sehr geringen Abmessungen und die ausgezeichneten Wärmeeigenschaften ebenso für den Einsatz in Anwendungen mit höheren Temperaturen geeignet sind.

QCM Research verfügt über eine umfangreiche Produktpalette von Kryogen Oberflächenfilmsensoren (Cryogenic Surface Film Sensors – CQCMs). Obwohl diese Sensoren für den Einsatz bei sehr tiefen Temperaturen (< 10 K) entwickelt wurden, haben viele Kunden herausgefunden, das sie durch die sehr geringen Abmessungen und die ausgezeichneten Wärmeeigenschaften ebenso für den Einsatz in Anwendungen mit höheren Temperaturen geeignet sind.

Einführung

QCM Research verfügt über eine umfangreiche Produktpalette von Kryogen Oberflächenfilmsensoren (Cryogenic Surface Film Sensors – CQCMs). Obwohl diese Sensoren für den Einsatz bei sehr tiefen Temperaturen (< 10 K) entwickelt wurden, haben viele Kunden herausgefunden, das sie durch die sehr geringen Abmessungen und die ausgezeichneten Wärmeeigenschaften ebenso für den Einsatz in Anwendungen mit höheren Temperaturen geeignet sind. So geeignet, das gegenwärtig die MK17 und MK18 CQCMs die bevorzugten Hochtemperatur (> 77 K) QCMs auf dem Markt sind.

Die Kristallbündel unserer Kryogen-QCMs haben einen hohen thermischen Isolierungsgrad, so das das Gehäuse bei < 10 K gehalten werden kann, während die Kristalle durch die integrierte Heizung auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt werden. Die Obergrenze für die Kristalltemperatur wurde noch nicht festgelegt, jedoch aus Erfahrung wissen wir, dass die obere Grenze im Bereich von 400 K liegt. Wie in den meisten unserer QCMs QCM’s werden in einem Kristallbündel (vergoldetes OFHC Kupfer) zwei Kristalle (Fühlen und Bestätigen) benutzt, welche an der Basis von vier wärmeisolierten Streben getragen werden. Dies erlaubt es der Heizung (25 W drahtgewickelter Präzisionswiderstand), die Temperatur des Kristallbündels mit einer Leistung von (höchstens) 3,6 Watt zu erhöhen. Dies wiederum erlaubt es dem Forscher, die Temperatur um beispielsweise 10 K anzuheben und dann die Massenänderungsrate (Frequenzrate der Änderung) als eine Funktion der Temperaturfühlung zu messen und erhält somit durch die thermo-gravimetrische QCM Analyse (QTGA) 1 und 2 das Resultat über die Zusammensetzung der Ablagerung auf der Sensoroberfläche.

Die Fühlertemperatur wird entweder durch eine Kryogen Silikontemperaturdiode oder ein Platinwiderstandsthermometer in einem elektrischen Vierkabelkreis gemessen. Die CQCM‘s können sehr einfach für die Raumfahrt adaptiert werden und waren bereits in verschiedenen Konfigurationen bei Raumflügen im Einsatz.

Diagramme

Vorgaben

Temperature Options Standardtemperatur Niedrigtemperatur
Sensorausgang to 100KHz to 100KHz
Temperaturbereich -199 to 100°C 10 to 400°K (-263 to 127°C)
Leistung Signal Schwingungsweite >6 to 10 Vp-p 0.2 to 2.0 Vp-p
Spannungsempfindlichkeit <23 Hz/V <23 Hz/V
Ausgangswiderstand 12K Ohms 13K to 27K Ohms
Druck Umgebungsunterdruck bis Hochvakuum Umgebungsunterdruck bis Hochvakuum
Netzspannung 8 to 12 VDC (10 VDC nominal) 8 to 12 VDC (10 VDC nominal)
Energiebedarf ~120mW @10VDC 2.45mW @10VDC
Leistung der eingebauten Heizung <5.8W <5.8W
Temperature Sensor Included Included
Gewicht 19.7 grams 19.7 grams
Field of view 71.5° Half Angle 71.5° Half Angle
Kristallfrequenz 10 MHz Kristall 15 MHz Kristall
Massenempfindlichkeit 2.26 x 108 (Hz/gm)cm2 5.09 x 108( Hz/gm)cm2
Frequency Range To ~ 100KHz To ~ 150KHz
Massenbereich 4.42 x 10-4gm/cm2 2.95 x 10-4gm/cm2

Garantie

QCM Research Produkte sind ab dem Empfangsdatum durch den Käufer für EIN JAHR gegen Material- und Verarbeitungsfehler garantiert. QCM Research beschränkt die Haftung ausdrücklich auf Reparatur oder Ersatz des gelieferten Artikels (nach alleinigem Ermessen von QCM Research). Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die zerlegt, verändert oder unter Bedingungen verwendet wurden, die die Produktspezifikationen überschreiten. In solchen Fällen erlischt die Garantie. Schäden durch übermäßige Verschmutzung sind nicht abgedeckt, unabhängig von ordnungsgemäßer oder unsachgemäßer Nutzung. QCM Research übernimmt keine weiteren Garantien als die hier genannten und behält sich das Recht vor, Modelle einzustellen oder Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.

Digitale Broschüre Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar der Mark 18 Broschüre.
Jetzt herunterladen
Sie haben eine Frage?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gern.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr (Pazifische Standardzeit, PST).