QCM Research
Für Labore und Luft- und Raumfahrt
Was ist ein QCM?
Mehr erfahren →
QCMs werden über Kabel mit unseren Steuergeräten verbunden – dem M2000 für Laborarbeiten und dem M3000 für Fluganwendungen. Diese werden wiederum mit einem Computer verbunden. Wir bieten auch hochwertige Laborkabel in Sonderlängen und -konfigurationen an.
QCMs sind sowohl für Vakuumkammern als auch für den Flug geeignet, robust, bewährt und haben eine exzellente Flughistorie. Sie lassen sich individuell anpassen. Kontaktieren Sie unser freundliches und kompetentes Team, um zu erfahren, wie QCMs Sie bei Ihren Zielen unterstützen können.
TQCM
Mehr erfahren →
Thermoelektrische Quarz-Kristall-Mikrowaagen (TQCMs) sind QCMs mit thermoelektrischer Temperaturregelung. Sie verfügen über einen internen Peltier-Wärmetauscher, der den Kristall entweder erhitzen oder kühlen kann, um sowohl kondensierbare Stoffe zu sammeln als auch später abzubrennen. Sie sind in vier Modellen erhältlich: MK10, MK20, MK24 und MK26. Durch das Peltier-Element wird eine vollständige Temperaturkontrolle ermöglicht, was die TQCMs sehr vielseitig macht.
Der MK10 ist sehr beliebt und wird weltweit in Vakuumkammern eingesetzt. Der MK20 und sein Nachfolger MK26 kommen in vier Varianten für spezifische Anwendungen und können mit verschiedenen Kristallfrequenzen angepasst werden, um die molekulare Empfindlichkeit zu erhöhen oder größere Massenmessungen zu ermöglichen. Der MK24 ist das kleinste und leichteste Modell, nur 15 mm lang und wiegt nur 4 Gramm. Auch dieser kann mit spezifischen Kristallfrequenzen bestellt werden.
TQCMs sind ideal für Laborarbeiten in Vakuumkammern und zeichnen sich durch ein robustes Design aus, das Vibrationen und Stöße übersteht. Flugqualifizierte Versionen sind ebenfalls erhältlich und bieten umfassende Umweltprüfungen nach Ihren Spezifikationen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welches TQCM am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.
CQCM
Mehr erfahren →
Kryogene Quarz-Kristall-Mikrowaagen (CQCMs) sind in vier Modellen erhältlich: MK16, MK17, MK18 und MK19. Sie bieten eine Vielzahl von Befestigungsoptionen, Kabelkonfigurationen und Anpassungen für spezifische Anforderungen. Sie können mit zwei verschiedenen Kristallfrequenzen bestellt werden: 10 MHz und 15 MHz. Durch die Änderung der Kristallfrequenz lässt sich der Messbereich der Empfindlichkeit anpassen. Sie können wählen, ob Sie die Empfindlichkeit des QCM auf Kosten der gesamten messbaren Masse erhöhen oder die gesamte messbare Masse bei reduzierter Empfindlichkeit steigern möchten, je nach Ihren Anforderungen. CQCMs können für den Standardtemperaturbereich (-199 bis 100°C) oder für den Niedrigtemperaturbereich (10 bis 400K) bestellt werden.
Ideal für den Einsatz in Vakuumkammern. Flugqualifizierte Versionen sind ebenfalls erhältlich und bieten umfassende Umweltprüfungen nach Ihren Spezifikationen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, welche CQCMs am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passen.
Timelapse of the Universe