Wattrod

Wärmesenke

Der WattRod™ bietet eine sichere, einfache und effektive Wärmesenke zur Verwendung in Ihrer Vakuumkammer. Wir empfehlen ihn für den Einsatz mit unserer Reihe von Thermoelektrischen Quarzkristall-Mikrowaagen (TQCM) (separat erhältlich). Die TQCM-Reihe von Kristallmikrowaagen besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Kristalle in einem begrenzten Temperaturbereich sowohl zu heizen als auch zu kühlen.

Der WattRod™ bietet eine sichere, einfache und effektive Wärmesenke zur Verwendung in Ihrer Vakuumkammer. Wir empfehlen ihn für den Einsatz mit unserer Reihe von Thermoelektrischen Quarzkristall-Mikrowaagen (TQCM) (separat erhältlich). Die TQCM-Reihe von Kristallmikrowaagen besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Kristalle in einem begrenzten Temperaturbereich sowohl zu heizen als auch zu kühlen.

Einführung

Der WattRod™ bietet eine sichere, einfache und effektive Kühlkörperlösung für den Einsatz in Ihrer Vakuumkammer. Wir empfehlen ihn für die Verwendung mit unserer Thermoelektrischen Quarzkristall-Mikrowaage (TQCM)-Reihe von QCMs (separat erhältlich). Die TQCM-Reihe von Kristallmikrowaagen besitzt die einzigartige Fähigkeit, die Kristalle innerhalb eines begrenzten Temperaturbereichs sowohl zu erhitzen als auch zu kühlen. Sie benötigen einen Kühlkörper, der nahe der Umgebungstemperatur außerhalb der Kammer bleibt. Die Kristalltemperatur in den TQCMs kann durch die internen Peltier-Wärmetauscher kontrolliert werden, um die Kristalle auf die Temperatur zu bringen, bei der ein bestimmtes Gas kondensiert, und diese kann gemessen werden.

Der WattRod™ bietet einen idealen Kühlkörper für die QCMR TQCM-Reihe und hat folgende Eigenschaften:

  • Effektives und bewährtes Heatpipe-Design für überlegene Kühlung
  • Praktisches passives Design, keine Kabel, Pumpen oder Kältemittel erforderlich
  • Abgedichtete Einheit zur Vermeidung von Kammerkontamination
  • Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer
  • Betriebsbereich von -50°C bis +180°C oder -58°F bis +356°F
  • Erhältlich mit Kwik-Flange™ oder Del-Seal Vakuumflanschen
  • Standardlänge 15” x 0,625” mit einer Einstecktiefe in die Kammer von 9,75”
  • Bestellbare Längen von 12” bis 18” mit einer Ausdehnung von 6,75” bis 12,75” innerhalb der Vakuumkammer
  • Entwickelt für Ultrahochvakuum-Umgebungen, wo Kontaminationskontrolle besonders kritisch ist
  • Funktioniert in jeder Orientierung, am effizientesten jedoch mit der Wärmequelle unter dem Kondensator
  • Tausendfach höhere Wärmeleitfähigkeit als massives Kupfer!
  • Steigende Kühlleistung mit zunehmender Betriebstemperatur (oder Eingangsleistung) schützt empfindliche Geräte vor Überhitzung
  • Hochgradig vielseitige Befestigung an der Wärmequelle, geeignet für unsere TQCMs oder andere Hochleistungs-Vakuumgeräte

Winkel: Dieses Diagramm zeigt, dass der WattRod™ sogar gegen die Schwerkraft (negative Winkel) betrieben werden kann, dank des einzigartigen Designs der Dochtstruktur. Der Betrieb ist jedoch am effizientesten nahe der Horizontalen, weshalb wir eine horizontale Installation empfehlen.

Delta-T: Der WattRod™ verfügt über ein enormes Wärme-Transport-Potenzial und bewegt große Energiemengen durch eine kleine Öffnung. Mit korrekter Befestigung arbeitet eine Last von 150 Watt nur 13º C über der Kondensatortemperatur.

Temperatur: Die Temperatur des Verdampferendes definiert die Betriebstemperatur des WattRod™. Der WattRod™ arbeitet tatsächlich am effektivsten bei 150º C, wie gezeigt. Dies liegt an den Gleichgewichtsbedingungen des Dampfdrucks innerhalb des evakuierten Rohrs.

Daten gezeigt für Heatpipe mit 5/8″ Durchmesser und 12″ Länge

TQCM Montagehalterung

Die TQCM Montagehalterung ermöglicht eine hochflexible Positionierung und Ausrichtung der TQCM. Die hochpolierte 6061 T6 Aluminiumhalterung wird mit versilberten (nicht gallenden) Schrauben am Heatpipe befestigt. Die Klammerteile drücken ein wiederverwendbares hochreines, weiches Kupferpolster für optimalen thermischen Kontakt zusammen. Fünf Montageoptionen werden gezeigt. MK10 TQCM als Beispiel dargestellt und separat erhältlich.

Konstruktion

Ein Heatpipe besteht aus drei Hauptelementen: 1) einem versiegelten Rohr (typischerweise Kupfer), 2) einem Wärmeträgermedium (wie Wasser, Ammoniak oder Methanol), das unter Teilvakuum im Rohr eingeschlossen ist, und 3) einer internen Dochtstruktur. Die Kapillarwirkung im Docht transportiert das flüssige Medium zum Verdampferende des Rohrs, wo die Flüssigkeit durch Wärmezufuhr verdampft wird und durch Dampfdruck zum Kondensatorende transportiert wird, womit der Kreislauf geschlossen ist.

Geschichte

Heatpipes werden seit Jahrzehnten kommerziell eingesetzt, um überschüssige Wärme ‚passiv‘ aus kritischen, begrenzten Bereichen zu entfernen und zu einem entfernten Kondensator zu transportieren. Heatpipes werden zum Beispiel in Raumfahrzeugen verwendet, um Energie von internen elektronischen Komponenten abzuleiten und zu Radiatoren außen am Raumfahrzeug zu transportieren. Sie kommen auch in tragbaren Computern zum Einsatz, wo große Wärmemengen durch kleine Öffnungen transportiert werden müssen. Heatpipes sind durch bedeutende Fortschritte in der automatisierten Fertigung heutzutage sehr erschwinglich und in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich.

Fähigkeiten

Aufgrund der enormen Verdampfungswärme einiger Flüssigkeiten können Heatpipes große Leistungen transportieren, leicht das 10.000-fache von massiven Kupferstäben. Zudem kann der „Delta-T“ oder Temperaturunterschied zwischen einer 100-Watt-Quelle und dem Kondensator nur wenige Grad betragen, während ein Kupferstab ähnlicher Länge und Durchmesser über 250 Grad Differenz aufweist! Diese Bedingungen treten typischerweise nur auf, wenn der Wärmeaustausch hauptsächlich über Leitung erfolgt, wie es im Ultrahochvakuum (UHV) der Fall ist. (Strahlung und Konvektion sind die anderen thermodynamischen Austauscharten.)

Die WattRod Vakuumdurchführung besteht aus keinem beweglichen Teil und hat daher eine extrem lange Lebensdauer. Sie bietet eine passive Möglichkeit, große Leistungswerte (hunderte Watt) kostengünstig, einfach und effektiv abzuleiten, ohne die Sauberkeit der Vakuumkammer zu beeinträchtigen. Der WattRod ist vollständig aus Ultrahochvakuum (UHV)-kompatiblen Materialien und Beschichtungen gefertigt, um einen optimalen Betrieb im UHV-Umfeld zu gewährleisten. Nickelbeschichtete Kupfer- und hochglanzpolierte Aluminium-Klemmteile minimieren die Strahlungskopplung an die Kammerwände. Der WattRod kann daher auch bei Raumtemperatur betrieben werden, selbst wenn die Umgebungstemperaturen sehr hoch sind.

Welche Vakuumdurchführungen sind erhältlich?

Der WattRod ist mit CF- oder KF-Vakuumflanschen erhältlich. Standardflansche sind NW-25 und 2-3/4″ Del-Seal, aber Sonderflansche sind auf Anfrage verfügbar.

Welche Größen sind verfügbar?

Standard WattRod Heatpipes sind in Längen von 12″ bis 18″ erhältlich und bieten eine Ausdehnung von 7″ bis 13″ im Vakuum.

Können sie wirklich in JEDEM Winkel betrieben werden?

Durch das spezielle Design des WattRod Heatpipes kann er in nahezu jeder Orientierung betrieben werden. Obwohl ein Betrieb mit der Wärmequelle über dem Kondensatorende möglich ist, ist die Effizienz stark eingeschränkt und nur kurze Längen (~6″) sind möglich. Daher empfehlen wir den Betrieb horizontal oder mit dem Verdampferende unter dem Kondensatorende.

Vorsichtsmaßnahmen

Der WattRod verträgt einen großen Temperaturbereich von -50º C bis +180º C. Unter keinen Umständen darf der WattRod 180º C überschreiten, da sonst der Dampfdruck im Rohr zu einem Bersten führt (eine Dichtung öffnet sich nahe dem Kondensatorende des Rohrs).

Diagramme

Add device Specification tables here.

Garantie

QCM Research Produkte sind ab dem Empfangsdatum durch den Käufer für EIN JAHR gegen Material- und Verarbeitungsfehler garantiert. QCM Research beschränkt die Haftung ausdrücklich auf Reparatur oder Ersatz des gelieferten Artikels (nach alleinigem Ermessen von QCM Research). Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die zerlegt, verändert oder unter Bedingungen verwendet wurden, die die Produktspezifikationen überschreiten. In solchen Fällen erlischt die Garantie. Schäden durch übermäßige Verschmutzung sind nicht abgedeckt, unabhängig von ordnungsgemäßer oder unsachgemäßer Nutzung. QCM Research übernimmt keine weiteren Garantien als die hier genannten und behält sich das Recht vor, Modelle einzustellen oder Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.

Digitale Broschüre Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar der Wattrod Broschüre.
Jetzt herunterladen
Sie haben eine Frage?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gern.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr (Pazifische Standardzeit, PST).