Mark 20

Thermoelektrische Quarzmikrowaage

Wir haben große Neuigkeiten für alle MK10 Fans. Das QCM Research MK20 TQCM ist ab sofort verfügbar! Wir sind sicher, das Sie mit uns einer Meinung sind, dass das MK20 eine ziemliche Verbesserung für den alten Industriestandard, unserem MK10 ist. Die neue Einheit ist relativ klein; sie wiegt nur 20 Gramm,

Wir haben große Neuigkeiten für alle MK10 Fans. Das QCM Research MK20 TQCM ist ab sofort verfügbar! Wir sind sicher, das Sie mit uns einer Meinung sind, dass das MK20 eine ziemliche Verbesserung für den alten Industriestandard, unserem MK10 ist. Die neue Einheit ist relativ klein; sie wiegt nur 20 Gramm,

Einführung

Wir haben große Neuigkeiten für alle MK10 Fans. Das QCM Research MK20 TQCM ist ab sofort verfügbar! Wir sind sicher, das Sie mit uns einer Meinung sind, dass das MK20 eine ziemliche Verbesserung für den alten Industriestandard, unserem MK10 ist. Die neue Einheit ist relativ klein; sie wiegt nur 20 Gramm, das MK10 wiegt im Vergleich dazu 120 Gramm. Dies haben wir erreicht, indem wir das fortschrittliche Kristallbündeldesign, welches jetzt in unseren Kryogen QCMs eingebaut wird sowie kleinere und effizientere Peltier Wärmetauscher benutzen. Aufgrund der großen Auswahl an Peltiers, die nun zur Verfügung stehen und aufgrund neuerer Fortschritte in der Kristalltechnologie, können wir das MK20 für eine Vielfalt an Frequenz- und Temperaturbereichen anbieten und somit die Anforderungen für die verschiedensten Anwendungen zu erfüllen. Mit dieser Kombination ist dieser sehr kleine und höchst effiziente TQCM Sensor eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkzeuge zur Massenflussmessung.

TQCMs gibt es seit den späten 70er Jahren, wobei das immer noch enorm populäre MK10 1983 auf dem Markt erschienen ist und nur unwesentliche Überarbeitungen seit seinem Erscheinen hatte. Es ist weltweit in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz, in Anwendungen wie z.B. dem Erfassen von Taupunkten um den Produktionsertrag zu verbessern, der Durchführung von extremen Langzeitexperimenten für Ausgasungen, der Überwachung von organischen Bestandteilen in Reinsträumen sowie der Überwachung von Verunreinigungen auf Raumstationen.

Vorgaben

Ensorausgang Überlagerungsfrequenz 1 to 100 KHz
Temperaturbereich -199 to 100°C  w/o Temp control (passive), −80C to +100°C (active)
Leistung Signal Schwingungsweite >6 to 10 Vp-p
Spannungsempfindlichkeit <23 Hz/V
Ausgangswiderstand 12KΩ
Druck Umgebungsunterdruck bis Hochvakuum
Netzspannung 9 to 11 VDC (10VDC Nominal)
Energiebedarf 120 mW @ 10 VDC
Peltier Wärmebelastung 6.25 watts
Temperature Sensor 1,000 ohms Platinum Resistance Thermometer (PRT)
Gewicht ~23 grams (Excluding cable) ~55 grams (Including cable)
Field of View 70.5° Half Angle
Kristallfrequenz 10 MHz Kristall 15 MHz Kristall
Massenempfindlichkeit 2.26 x 108 (Hz/gm)cm2 5.09 x 108( Hz/gm)cm2
Frequency Range To ~ 100KHz To ~ 150KHz
Massenbereich 4.42 x 10-4gm/cm2 2.95 x 10-4gm/cm2
Model No. Part No. Frequenzpotential Aktiver Temperaturbereich
(Kühlblech at 20°C)
Energiebedarf
MK 20-1 96-2026-01 10 to 15 MHz -60 to 80°C 6.25 W
MK 20-2 96-2026-02 15 to 50 MHz -60 to 80°C 6.25 W
MK 20-3 96-2026-03 10 to 15 MHz -38 to 80°C 3.2 W

Garantie

QCM Research Produkte sind ab dem Empfangsdatum durch den Käufer für EIN JAHR gegen Material- und Verarbeitungsfehler garantiert. QCM Research beschränkt die Haftung ausdrücklich auf Reparatur oder Ersatz des gelieferten Artikels (nach alleinigem Ermessen von QCM Research). Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die zerlegt, verändert oder unter Bedingungen verwendet wurden, die die Produktspezifikationen überschreiten. In solchen Fällen erlischt die Garantie. Schäden durch übermäßige Verschmutzung sind nicht abgedeckt, unabhängig von ordnungsgemäßer oder unsachgemäßer Nutzung. QCM Research übernimmt keine weiteren Garantien als die hier genannten und behält sich das Recht vor, Modelle einzustellen oder Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.

Digitale Broschüre Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar der Mark 20 Broschüre.
Jetzt herunterladen
Sie haben eine Frage?
Unser Expertenteam hilft Ihnen gern.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr (Pazifische Standardzeit, PST).